AMISTAD
17. Internationales Gitarrenfestival
LA GUITARRA ESENCIAL
5. - 10. AUGUST 2025 | MILLSTATT AM SEE
Liebes Publikum!
Nach den Themen „Friede“ und „Freude“ in den beiden letzten Jahren schlägt das internationale Gitarrenfestival in Millstatt am See ein weiteres Kapitel im Facettenreichtum des Lebens auf. Unter dem Motto AMISTAD – das spanische Wort für „Freundschaft“ – widmet sich La Guitarra esencial 2025 der faszinierenden Kraft musikalischer Freundschaften. Renommierte Musiker:innen und Künstler:innen aus verschiedenen Teilen der Welt und unterschiedlichen Musiktraditionen nehmen das Publikum mit auf musikalische Entdeckungsreisen, die den Horizont erweitern und Brücken zwischen Menschen bauen.
ANTONIO GÓMEZ „EL TURRY“, eine der herausragendsten jungen Stimmen der internationalen Flamenco-Szene, bringt bei der Ouvertüre am 5. August mit seinem Ensemble und dem Spittaler Chor AMBIDRAVI VOCAL das Flamenco-Meisterwerk Misa Flamenca zur Uraufführung.
Glanzvoll gestaltet sich die Premiere des JM Amistad Projects am Eröffnungsabend, wenn ich mit meiner namensähnlichen Musikerkollegin JULE MALISCHKE, dem Aushängeschild der deutschen Fingerstyle-Szene, und einem exzellenten Ensemble das Ergebnis unserer ersten künstlerischen Zusammenarbeit präsentiere. Eigenkompositionen, World Music, klassische Musik, poppig-jazzige Klänge und Stepptanz nehmen Sie mit auf eine inspirierende musikalische Entdeckungsreise.
Im Doppelkonzert am 7. August entführen zunächst der begnadete amerikanische Bariton, Gitarrist und Singer-Songwriter BRYAN BENNER und der tschechische Gitarrenvirtuose VÁCLAV FUKSA das Publikum mit Napoli auf eine musikalische Vacanza nach Neapel und beeindrucken dabei mit Liedgut aus 500 Jahren Musikgeschichte. Pure Lebensfreude und quirlige Energie versprühen im Anschluss die herausragende Wiener Jazz-Bassistin und Komponistin GINA SCHWARZ und der virtuose brasilianische Gitarrist und Komponist ANGELO DA SILVA.
Mit Vorfreude erwarten wir am 8. August den berühmten französischen Gitarristen und Multiinstrumentalisten Mathias Duplessy mit seinem TRIO CALVACADE. An seiner Seite faszinieren der virtuose französische Gitarrist Jéremy Jouve und der indische Meister der Tabla Prabhu Edouard. Die Verschmelzung ihrer musikalischen Welten schafft magische Augenblicke von außergewöhnlicher Intensität.
Erstmals integriert La Guitarra esencial in Kooperation mit dem CarinthischenSommer ein Morgenkonzert am 9. August im besonderen Ambiente der Kalvarienbergkapelle. Klassische Gitarrenklänge der iranischen Zwillingsschwestern SARA und SANAZ ZAHER treffen auf Lyrik, rezitiert von NADJA KAYALI, und stimmen auf einen Tag voller Musik und Poesie im Zeichen der Freundschaft ein.
Ein absolutes Highlight und unvergessliches Konzerterlebnis erwartet Sie am Abend. Latin-Grammy-Gewinnerin BUIKA, eine der außergewöhnlichsten Erscheinungen zwischen Weltmusik, postmodernem Flamenco, Jazz und Pop, macht auf ihrer Welttournee Halt in Millstatt am See. Die spanische Sängerin ist ein schillernder Star der globalen Musikszene, der sich international für soziale Integration und Nächstenliebe einsetzt.
Ein musikalischer Hochgenuss in freier Natur erwartet Sie am 10. August mit dem beliebten Crossover-Gitarrenduo CROSSING STRINGS und den Festivalteilnehmer:innen. In der gemeinsamen Abschlussmatinee erklingen im Barbara-Egger-Park die Ergebnisse ihrer Workshops – bei freiem Eintritt. Zur aktiven Teilnahme laden neben dem Crossover Fingerstyle-Workshop mit Crossing Strings auch weitere Workshops mit den klassischen Gitarristinnen Sara & Sanaz Zaher, ein Modern Songwriting Workshop mit Jule Malischke sowie ein Atem Workshop mit dem Leiter der kelagBIGband Hans Lassnig ein.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und ein Festival, das in bester Freundschaft zusammenführt, was zusammengehört.
Viva la Amistad!
Ihre
Julia Malischnig – La Guitarra esencial Millstatt
EHRENSCHUTZ
- Dr. Peter Kaiser, Landeshauptmann und Kulturreferent der Kärntner Landesregierung
- Alexander Thoma MBA, Bürgermeister der Marktgemeinde Millstatt am See
- Josef Pleikner, Obmann der Musikwochen Millstatt
- DI Antje Güttler, ÖBF Leiterin Forstbetrieb Kärnten-Lungau
- Mag. Ina Maria Lerchbaumer, Geschäftsführerin Antonina Betriebs- und Verwaltungs-GmbH