Modern Songwriting Workshop mit Jule Malischke
Jule Malischkes musikalisches Spektrum ist breit gefächert und reicht von klassischer Konzertliteratur über moderne Fingerstyle-Arrangements bis hin zu ihren eigenen Songs. Vor allem in ihren Songs begleitet sich die Gitarristin und Sängerin abwechslungsreich, indem sie moderne und spannende Begleittechniken, Open Tunings, perkussive Anschlagtechniken auf Saiten und Korpus sowie Akkorde verwendet. Im Kurs wird neuer Input für ein spannendes Begleitkonzept gegeben, indem den Teilnehmenden geholfen wird, aus immer wiederkehrenden Mustern auszubrechen und mit Übestrategien die Synchronisation zwischen Stimme und Gitarre zu verbessern. Ein zentraler Bestandteil sind Übungen und Konzepte zum Thema Songwriting: Was macht einen guten Song aus ? Wie findet man Themen und entwirft Texte? Vom Text zum Song – Melodien, Chords und Form etc. Gemeinsam wird die Kreativität sprudeln! Es ist nicht zwingend notwendig, selbst eine Sängerin oder ein Sänger zu sein.
Jule Malischke gilt als eine der aufregendsten Entdeckungen der aktuellen Gitarren- und Singer-Songwriter-Szene. Sie bewegt sich mühelos zwischen verschiedenen Stilistiken virtuoser Gitarrenliteratur, komplexen Fingerstyle-Arrangements und ihren eigenen gesungenen Liedern. Die verschiedenen Etappen ihres Gitarrenstudiums absolvierte sie am Leopold-Mozart-Zentrum in Augsburg und an der Hochschule für Musik Carl Maria von Webern in Dresden. Seit 2021 leitet sie dort die Gitarrenklasse im künstlerischen Hauptfach.